Warum PROFISOLAR?
Hohe Effizienz
Premium-Solarmodule wandeln mehr Sonnenlicht in Strom um, was eine maximale Energieausbeute für Ihre Investition bietet
Wertsteigerung der Immobilie
Häuser und Unternehmen mit hochwertigen Solarmodulen sehen oft eine Wertsteigerung aufgrund ihrer Energieeffizienz und niedrigen Betriebskosten

Langlebigkeit
Hochwertige Solarmodule sind auf eine lange Lebensdauer ausgelegt, mit Garantien, die oft 25 Jahre oder mehr umfassen, um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten
Einsparungen bei Energiekosten
Die besten Solarmodule helfen, Ihre Energiekosten zu senken, indem sie mehr Strom erzeugen und so Ihre Abhängigkeit vom Stromnetz verringern
Satteldach – Die ideale Lösung für dein Dach
Eine Satteldach-Solaranlage ist eine Photovoltaikanlage, die speziell für Steildächer konzipiert ist. Ein Satteldach besteht aus geneigten Dachflächen, die sich in einem First treffen – eine der häufigsten Dachformen in der Schweiz.
Warum eignet sich ein Satteldach ideal für eine Solaranlage?
Optimale Sonneneinstrahlung: Die geneigten Dachflächen ermöglichen eine perfekte Ausrichtung nach Süden, Osten oder Westen und sorgen für maximale Solarerträge.
Einfache Montage: Solarmodule lassen sich unkompliziert auf einem Satteldach befestigen – entweder auf der Dachdeckung (Aufdachmontage) oder integriert in das Dach (Indachmontage).
Hohe Effizienz: Durch die Neigung der Dachflächen können die Module das Sonnenlicht optimal einfangen und in Strom umwandeln.
Welche Arten von Satteldach-Solaranlagen gibt es?
Aufdach-Solaranlage: Die Module werden auf einer stabilen Unterkonstruktion über der bestehenden Dacheindeckung befestigt. Diese Variante ist kostengünstig und einfach zu installieren.
Indach-Solaranlage: Hier werden die Module direkt in die Dachfläche integriert und ersetzen teilweise die Dacheindeckung. Diese Lösung bietet eine ästhetische Optik und zusätzlichen Schutz für das Dach.
Nutze dein Satteldach optimal und profitiere von sauberem, nachhaltigem Strom. Wir beraten dich gerne zu den besten Lösungen für dein Zuhause!
Durch den Einsatz eines Schnellmontagesystems wird weniger Schienenmaterial für die Unterkonstruktion benötigt.

Flachdach – Maximale Flexibilität für dein Dach
Flachdächer bieten ideale Bedingungen für Photovoltaikanlagen, da die Module flexibel ausgerichtet werden können. Dank spezieller Montagesysteme lässt sich die Sonneneinstrahlung optimal nutzen, unabhängig von der Gebäuderichtung.
Warum eignet sich ein Flachdach ideal für eine Solaranlage?
Optimale Modulausrichtung: Die Neigung der Module kann individuell eingestellt werden, um den höchsten Solarertrag zu erzielen.
Effiziente Flächennutzung: Grosse Flächen lassen sich ideal für Solarstrom nutzen, besonders bei Gewerbe- oder Mehrfamilienhäusern.
Schonende Installation: Die meisten Systeme kommen ohne Dachdurchdringung aus, was die Dachstruktur schützt.
Welche Arten von Flachdach-Solaranlagen gibt es?
Süd-Ausrichtung: Die Module werden in einem optimalen Neigungswinkel nach Süden ausgerichtet, um maximale Sonneneinstrahlung zu erhalten.
Ost-West-Ausrichtung: Die Module werden in zwei Richtungen aufgestellt, um die Sonnenenergie gleichmäßig über den Tag verteilt zu nutzen und Eigenverbrauch zu optimieren.
Nutze die Vorteile deines Flachdachs und mache dein Gebäude fit für die Zukunft. Kontaktiere uns für eine individuelle Beratung!

Indach-Solaranlage – Ästhetische und effiziente Solarenergie
Eine Indach-Solaranlage ist eine Photovoltaikanlage, bei der die Solarmodule direkt in die Dachfläche integriert werden. Dabei ersetzen sie teilweise oder vollständig die herkömmliche Dacheindeckung. Diese Lösung bietet eine elegante Optik und kombiniert moderne Energiegewinnung mit ansprechendem Design.
Vorteile einer Indach-Solaranlage:
Harmonische Dachintegration: Die Solarmodule fügen sich nahtlos in das Dach ein und sorgen für ein modernes, ansprechendes Erscheinungsbild.
Platzsparend und effizient: Da die Module direkt in die Dachstruktur eingebunden sind, bleibt die ursprüngliche Dachästhetik erhalten.
Doppelter Nutzen: Die Solarmodule dienen gleichzeitig als Dachabdeckung und Stromerzeuger, wodurch Materialkosten für klassische Dachziegel eingespart werden können.
Besonders geeignet für Neubauten und Dachsanierungen: Wer ohnehin ein neues Dach plant, kann mit einer Indach-Solaranlage langfristig Kosten sparen.
Warum eine Indach-Solaranlage wählen? Diese Lösung eignet sich besonders für Hausbesitzer, die Wert auf Ästhetik legen und ihr Dach als funktionale Energiequelle nutzen möchten.
Möchtest du dein Dach in eine nachhaltige Energiequelle verwandeln? Wir beraten dich gerne individuell zu den Möglichkeiten einer Indach-Solaranlage!
Fassadensysteme mit Solarenergie – Moderne und nachhaltige Lösungen
Fassadensysteme mit Solarmodulen ermöglichen es, die Fassade eines Gebäudes für die Solarstromerzeugung zu nutzen. Diese Systeme integrieren die Solarmodule nahtlos in die Architektur und bieten eine innovative Möglichkeit, Energie zu erzeugen, besonders bei begrenztem Platz auf dem Dach.
Vorteile:
Effiziente Flächennutzung: Fassaden bieten zusätzliche Flächen für Solarenergie, ideal bei begrenztem Dachraum.
Ästhetische Integration: Die Solarmodule fügen sich harmonisch in die Fassade ein und tragen zur modernen Optik bei.
Hohe Erträge: Auch bei vertikaler Ausrichtung erzielen Fassaden-Solaranlagen eine gute Energieproduktion.
Schutz der Fassade: Die Module schützen vor Witterungseinflüssen und erhöhen die Lebensdauer des Gebäudes.
Wie es funktioniert: Solarmodule werden direkt in die Fassade integriert oder darauf montiert und wandeln Sonnenlicht in Strom um. Sie können sowohl bei Neubauten als auch bei Renovierungen eingesetzt werden.
Warum ein Fassadensystem? Ideal für moderne Gebäude, bei denen die Dachfläche begrenzt oder ungeeignet ist. Fassadensysteme bieten eine nachhaltige Möglichkeit zur Stromerzeugung und steigern die Energieeffizienz deines Gebäudes.
Möchtest du mehr erfahren? Kontaktiere uns für eine individuelle Beratung zu Fassadensystemen mit Solarenergie!

SOLARSTROM
