Batteriespeicher

Batteriespeicher
Was ist ein Batteriespeicher?

Ein Batteriespeicher ist ein Gerät, das in Verbindung mit einer Solaranlage eingesetzt wird, um den selbst produzierten Strom der Solaranlage zwischenzuspeichern. Wenn die Solaranlage mehr Strom erzeugt als gerade benötigt wird, wird der überschüssige Strom in den Batteriespeicher geleitet und gespeichert, statt ihn ins öffentliche Stromnetz einzuspeisen.

Unabhängigkeit von Stromversorgern
Durch den Einsatz eines Batteriespeichers bist du unabhängiger von Stromversorgern und kannst den von deiner Solaranlage produzierten Strom direkt selbst nutzen.
Reduzierung der Stromkosten
Da du den selbstproduzierten Strom direkt nutzen kannst, reduzierst du deine Stromkosten und bist weniger von steigenden Strompreisen abhängig.
Stromversorgung bei Stromausfällen
Ein Batteriespeicher kann dir im Falle von Stromausfällen eine Notstromversorgung bieten.
Erhöhte Lebensdauer der Solaranlage
Ein Batteriespeicher kann dazu beitragen, die Lebensdauer deiner Solaranlage zu verlängern. Durch die Zwischenspeicherung des überschüssigen Stroms wird die Belastung der Solaranlage reduziert, was zu einer längeren Lebensdauer führen kann.
Erhöhung des Eigenverbrauchs
Durch den Einsatz eines Batteriespeichers kannst du deinen Eigenverbrauch an Solarstrom erhöhen und damit den Ertrag deiner Solaranlage maximieren.
Flexibilität bei der Stromnutzung
Du bist durch den Einsatz eines Batteriespeichers flexibler bei der Nutzung des selbstproduzierten Stroms und kannst ihn auch außerhalb der Sonnenstunden nutzen.
Berechne deine PV-Anlage